„ … Chaos, Unwissenheit und Ignoranz prägten meine Wege, Sucht und Wahnsinn pflasterten meine Straßen, Krieg und Frieden erschufen die Alleen im Reich meines Privatnirwanas.
Mein Leben war eine Groteske. Vollgas auf der Überholspur in der Achterbahn des Lebens. Ein dreißigjähriger Krieg gegen mich selbst. Getrieben von der unstillbaren Sucht nach Leben. Fluch und Segen zugleich. Gelebter Wahnsinn zwischen Abhängigkeit, Größenwahn und Depression. Out of Order. Leidenschaftlich Leiden schaffend. Lernen durch Schmerz. Gefährlicher Leichtsinn und gnadenlose Dummheit. Ein emotionaler Ritt mit dem Schädel durch die Betonwand. Eine gottverdammte Schicksalsmelodie. Eine katastrophale Odyssee durch den Wahnsinn, durch Licht und Dunkelheit – es war alles viel zu viel. Ich sah zerstörte Weltbilder, enttäuschte Illusionen, menschliche Tragödien und Wahnsinn, in Sucht und Suizid abgleitende und abgestürzte Menschen.
Ich sah die Fratze eines jämmerlichen Seins – ich sah mich selbst“.
Suchtprävention ist Persönlichkeitsentwicklung!
Das SEK der Suchtprävention
Offensichtlich gilt die derzeitige gesellschaftliche und politische, halbherzige Herangehensweise an dieses ungeliebte, unbequeme, schuld- und schambehaftete Thema Sucht als gescheitert zu erachten. Nicht für uns, denn dazu ist das Thema viel zu ernst!
„Wir übernehmen Verantwortung und erklären das Thema Sucht zur Chefsache!“
(Rainer Biesinger – CEO und „Sergeant at Arms“ bei Offensiv-Hoch-3)